Fülliger Chorklang, junge Stimmen, rhythmische Vielfalt: Das sind seit 20 Jahren die Markenzeichen von Chor & Band HORIZONTE. Mit ihnen bereichern die rund 30 Sängerinnen, Sänger und Musiker das Leben unserer Pfarrei St. Felizitas in Gottesdiensten und Konzerten mit neuen geistlichen Liedern. 1989 hatte der damalige Kaplan Klaus Ammich die Gruppe gegründet, die seitdem nicht nur in Bobingen, sondern im ganzen Augsburger Raum aktiv ist.
Anlässlich dieses Jubiläums luden Chor & Band HORIZONTE zu drei Veranstaltungen ein. Am Donnerstag, 24. September 2009 fand ein "Offenes Singen" mit HORIZONTE statt. Über 50 Besucher nutzten die Gelegenheit, neue geistliche Lieder einmal vertiefter kennenzulernen und mit geübten Sängerinnen und Sängern zu erarbeiten, und genossen die reichhaltigen Anregungen dieses stimmigen Abends.
Im Mittelpunkt stand dabei die Vorbereitung der Liturgie des folgenden Sonntages: Am 27. September 2009 feierten Chor & Band HORIZONTE ihren Dankgottesdienst, um auf zwei Jahrzehnte junger liturgischer Musik zurückzublicken. Zelebrant und Prediger des festlichen Gottesdienstes war der Schwabmünchner Pfarrer Klaus Ammich. Aus vielen verstreuten Eigenkompositionen und ganz neuen Liedern hat die Gruppe dazu die HORIZONTE-Stationen-Messe zusammengestellt, die an diesem Festtag erstmals gespielt wurde. Unter dem Titel "Tauch' die Welt in dein strahlendes Licht" luden bewährte und frische liturgische Lieder aus der Feder von Chorleiter Matthias Ferber zum Hören und Mitsingen ein und bewegten viele Gottesdientsbesucher zu einer intensiven Mitfeier der Liturgie.In seiner Festpredigt schaute Pfarrer Ammich in die Geschichte der vergangenen Jahrzehnte zurück und betonte, wie wichtig es war, dass die gesellschaftlichen Aufbrüche der 60er Jahre auch in der Kirche und im Gottesdienst ihren Niederschlag gefunden hatten: Eine junge Generation von Christen fragte tiefer, wie der Glaube gelebt und im konkreten Alltag beheimatet werden könne, und holte modernen Rhythmen, Instrumente und Klänge in die Liturgie. Dass sich diese Form des "neuen geistlichen Liedes" bis heute als schöpferisch erweist, zeige nicht nur die Fülle an neuen Texten und Kompositionen, wie sie auch die kreative Bobinger Gruppe hervorbringt, sondern belege auch, dass Gottes Botschaft immer neu übersetzt und für jede Zeit ausformuliert werden müsse. Ammich merkte aber auch kritisch an, dass bei aller Suche nach dem Menschen und seiner Verantwortung in der Welt nicht die Kraft der Musik aus dem Blick geraten dürfe, vom Geheimnis Gottes und von der Erlöstheit seiner Geschöpfe zu sprechen.
Ein vierfarbig gestaltetes, druckfrisches Liedheft mit der HORIZONTE-Stationen-Messe - das Geschenk der Gruppe an die Mitfeiernden - begleitete die große Festgemeinde durch den Gottesdienst, der vom "Bobinger Kyrie" über das "Ottobeurer Gabenlied" bis zum "Wessobrunner Frieden" führte und damit Chorstationen von HORIZONTE lebendig werden ließ, an denen Kompositionen entstanden und einstudiert worden waren. Das Danklied sangen Gemeinde und Chor als fünfstimmigen Kanon im Wechsel und beim Schlusslied "Jesus Christ, you are my life" klatschte das ganze Gotteshaus zu den mitreißenden Rhythmen.
Gipfelpunkt des Jubiläums-"Dreiklangs" war das Konzert am Sonntag, 25. Oktober: In den Abendstunden luden Chor & Band HORIZONTE in die verdunkelte Stadtpfarrkirche ein, wo der Augsburger Lichtkünstlers Thorsten Braunbarth eine schwebende, vielfarbige Lichtbrücke installiert hatte und den Kirchenraum in eine neue Lichterfahrung getaucht hatte. Unter dem dazu passenden Titel "Räume aus Licht und Klang" präsentierte das Konzert HORIZONTE-Eigenkompositionen aus zwei Jahrzehnten schöpferischer Chor-, Kompositions- und Arrangement-Arbeit. Hunderte von Besuchern füllten St. Felizitas bis auf den letzten Platz und folgten gespannt bis angetan dem Querschnitt dieser Lieder. Jedes von ihnen wurde auch in seiner Entstehung vorgestellt, so dass 20 Jahre gemeinsam beschrittener Lebenswege und gemeinsam gefeierten Glaubens lebendig wurden und den Liedern Hintergrund und Tiefe verliehen. Die Uraufführung des Liedes "Bleib' bei uns", anlässlich des Jubiläums getextet und komponiert, rundete dieses eindrucksvolle Konzert ab.
Für uns Aktive von Chor & Band HORIZONTE wurde durch das Jubiläum vieles erlebbar: Die Verbundenheit der Gemeinde St. Felizitas mit unserer Musik, die Freude, in der Musik den Glauben ausdrücken zu können, und das Staunen darüber, wie aus vielen kleinen Schritten über 20 Jahre hinweg Großes und Dauerhaftes entstehen kann. Wir sind schon gespannt, was die Musik in Zukunft mit uns noch vorhat …